Naturheilpraxis Dresden - Laura Thiel - aktiv-heilen.de

Bachblüten

Bachblüten

Die Bachblütentherapie geht auf den englischen Arzt Dr. Eduard Bach (1886 – 1936) zurück. Er entdeckte im Laufe seines Lebens die spezielle Kraft von Pflanzen und Bäumen in deren Blüten. Durch die Sonnenlicht- oder Kochmethode übertrugen sich die seelisch wirkenden Kräfte der 38 Blüten auf das Wasser. Jede einzelne Bachblüte wird mit Alkohol konserviert und hat ihre spezielle Wirkung auf Gemütszustände wie beispielsweise Minderwertigkeitsgefühl, Ängste, Schock, Unruhe, oder Überforderung. Die individuell zusammengestellte Mischung kann auf Alltags- sowie Krisensituationen angewendet werden. Neben psychisch-seelischen Ursachen können auch die oft daraus resultierenden körperlichen Symptome behandelt werden. Beispiele dafür sind Schlafstörungen, Hauterkrankungen oder Herzrasen.